inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 062
Durch seinen hohen natürlichen Traubenzuckergehalt ist der Kleehonig ein rascher energiespender.
Klee wächst auf ungedüngten Boden und kann - als Schmetterlingsblütler - mit Hilfe von Wurzelbakterien Stickstoff als Nahrung aus der Luft anreichern und sich somit selbst "düngen".
Rund zeitausend Blüten muß eine Biene befliegen, um ihren Honigmagen zu füllen.Aus dem Nektar machen die Bienen einen hellen, feincremigen Honig, dessen Aroma mild-lieblich ist und ein wenig an Zimt erinnert.
Trotz des z.Z. hohen Neuseeland Dollars ist unsere favorisierte Herkunft Neuseeland, weil Kanada sehr stark verstrickt ist im gleichzeitigen Anbau von genetisch verändertem Raps.In Deutschland gibt es leider kaum noch Kleesaatanbau und auch Biobetriebe, die ihre blühenden Kleefelder mähen kommen nicht in Frage, weil die schnellen Mähmachinen ein wahres Massaker unter den Bienen anrichten.Ideal ist in Neuseeland die Kombination aus Schafhaltung und Weisskleeentwicklung. Schafe bewegen sich in einem genügend langsamen Tempo, als dass Bienen zu Schaden kommen.Die Schafe halten in idealer Weise das konkurrierende Gras kurz, so dass sich der Klee bestens entwickeln kann.certifiziert nach DE-ÖKO-006