Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
8,90 € *
Inhalt: 0.5 Kilogramm (17,80 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 009
Die beiden wesentlichen Trachtquellen Calluna-Besenheide sowie -in wesentlich kleineren... mehr
Produktinformationen "Heidehonig 500g"
Die beiden wesentlichen Trachtquellen Calluna-Besenheide sowie -in wesentlich kleineren Anteilen- die Glockenheide ( Erika ) bestimmen das kräftige-blumige Aroma unseres Heidehonigs.
Die aromatische aber lieblichere Erika mildert das ansonsten sehr kräftige Aroma der reinen Calluna harmonisch ab.
Im flüssigen Zustand ist - echte - Heide immer gelantinös mit eingeschlossenen Luftbläschen und rotbraun und kandiert später gelblich .
Die Heidetracht beginnt Anfang August und endet Anfang September. Heide ist also - im Gegensatz zu Obst oder Raps - eine ausgesprochene Spättracht.
Ab Sommersonnenwende bereiten sich die Bienen bereits auf den Winter vor und die Population nimmt zur Heidetracht spürbar ab.
Weniger Bienen "im Kasten" bedeuten aber auch weniger Ernte.
Also muss man als Imker für rechtzeitigen Bruteinschlag sorgen oder die Bienenfamilien sogar mit Brutwaben verstärken, damit zur Heide genug Sammelbienen da sind.
Nicht nur das "Bienenmangement" ist recht aufwendig, sondern ebenso bereitet das Schleudern - aufgrund des gelantinösen Charakters der Heide - erheblichen Mehraufwand als ein Blütenhonig.
Und trotzdem sind die Erträge bei vielleicht einem Drittel der Rapsernte.
Diese Umstände bedingen einen höheren Preis.
Weiterführende Links zu "Heidehonig 500g"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heidehonig 500g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Inhalt
0.5 Kilogramm
(15,20 € * / 1 Kilogramm)
7,60 €
*
Zuletzt angesehen